• Vita
  • News
  • Beratungen
  • Referenzen
  • Astrologie
    • Schwendtage
    • Rückläufige Planeten
  • Links
  • Kontakt

News

Der Epochenwechsel – ab 2020

Die Mundanastrologie beschäftigt sich mit dem Weltgeschehen und hat nichts mit Persönlichkeitsastrologie zu tun. Dabei werden die astrologischen Konstellationen und Entsprechungen, wie Sternzeichen (Tierkreiszeichen) oder Planetenverbindungen, in einem globalen Zusammenhang interpretiert.

Das Jahr 2020 neigt sich immer mehr dem Ende zu und wir haben durch die seltene Saturn-Pluto-Konjunktion im Tierkreiszeichen Steinbock, die am 12. Jänner 2020 als exakte Konjunktion ihre Einleitung fand, enorme Veränderungen im alltäglichen Leben erfahren; unsere Gesellschaft wurde mehr oder weniger von heute auf morgen auf den Kopf gestellt. Das letzte Mal fand dieselbe Konjunktion im Jahre 1517 statt.

Saturn-Pluto im Steinbock, 1517

Luthers Reformation strebte nach einer innerkirchlichen Erneuerung – gemäß dem Evangelium. Sie endete jedoch mit einer Abspaltung der Protestanten von Rom. Gleichzeitig gab und gibt es immer wieder Impulse, ein spirituelles Christentum zu initiieren. Die Reformation war ein vielschichtiger, rund 130 Jahre dauernder Prozess in Deutschland. Es ist die Übergangszeit vom Mittelalter zur Neuzeit, eine Zeit mit vielen Spannungen und Konflikten. Der Augustinermönch Martin Luther setzte mit seinem Aufbegehren gegen den Ablasshandel eine Welle in Bewegung, die ganz Europa erfasste und dadurch die großen Veränderungen dieser Zeit entscheidend mitprägte.

Was bedeutet so eine Verbindung in der heutigen Zeitqualität zweier Planeten, die gegensätzlicher in ihren Aussagen nicht sein könnten?

Saturn – Grenzen und Struktur

Saturn steht in der Astrologie für die grundlegende Ordnung und das große System sowie für alle weltlichen Strukturen. Sein Obrigkeitsdenken und seine Schwarz-Weiß-Haltung sind nur zwei von vielen Merkmalen der diszipliniertesten Planeten-Energie. Wenn die qualitative saturnische Energie konstruktive Ziele und Gesetze festlegt oder verfolgt, so steuert das Stirb- und Werdeprinzip von Pluto in der Zusammenkunft deutlich dagegen. Da diese Konjunktion im Tierkreiszeichen Steinbock nur alle paar hundert Jahre stattfindet, werden lang aufgebaute Methoden und Gesellschaftsformen komplett erneuert, die für viele Jahrzehnte eine wesentliche Rolle spielen werden.

Saturn steht zwar noch in seinem Herrscher-Tierkreiszeichen Steinbock bis 16.12.2020 – wo er sich grundsätzlich sehr wohl fühlt – doch die Segel nimmt Pluto als sein diesjähriger Weggefährte garantiert nicht aus dem Wind. Es gibt hier – vermutlich schon seit vielen Jahren – ein paar gravierende Baustellen, die in der Weltpolitik und im gesamten Gesellschaftssystem ab sofort bearbeitet werden müssen.

Denn durch diese Aspektierung von Saturn und Pluto in der Konjunktion im Tierkreiszeichen Steinbock (Steinbock steht u.a. für politische Strukturen in der Mundanastrologie) könnten wir folgende Frage stellen:
„Dient dieses bisher aufgebaute Gesellschafts- und Politiksystem allen Lebewesen und dem gesamten Planeten?“

Die Informationsflut ist mit dem Jahr 2020, wie es scheint, nochmals ums Vielfache gestiegen. Was für die einen Verschwörungstheorien sind, ist für die anderen ein Modell, das es zu hinterfragen gilt.  Aber gibt es diese eine Wahrheit überhaupt, die wir so gerne als Antwort hätten?

Was man aus der Sicht der Mundanastrologie als Entwicklungsbild einer Gesellschaft ablesen kann, ist Folgendes:

Saturn-Pluto-Konjunktion in der Waage (1982-2019)

Die letzten 37 Jahre war unsere Gesellschaft im Entwicklungsprozess des Waage-Prinzips (= Beziehungen, Äußerlichkeiten, Netzwerke etc.). Dieser Ausdruck findet dann statt, wenn eine direkte Verbindung im Fachjargon ausgedrückt als Konjunktion von Saturn und Pluto in einem speziellen Tierkreiszeichen zusammentrifft. Das Lebensgefühl und gesellschaftliche Entwicklungen, halten dann bis zur nächsten Konjunktion, also circa 34-37 Jahre an.

Die Zeit von 1982 -2019 – als das Waageprinzip die Welt als Qualität regierte – war sehr stark außengesteuert und mit einer gewissen Oberflächlichkeit verbunden. So stand die luftbetonte Waage für eine gewisse Aufschwungszeit und eine Entwicklung der Globalisierung und Marketinggesellschaft.

Doch die letzte Saturn-Pluto-Konjunktion in der Waage im Jahre 1982 war anfangs mit großen Unsicherheiten verbunden, und zwar durch das damalige Bekanntwerden der Infektionskrankheit HIV. Die Gesellschaft wusste zuerst nicht mit ihr umzugehen, und es dauerte bis 1987, als die Aids-Politik humaner wurde. Das Thema Sexualität und Liebe bekam in der Gesellschaft einen neuen Stellenwert.

Die Waage-Zeitqualität war gesellschaftlich bunt wie nie zu vor. Die Modewelt erfand sich von nun an ständig neu, und plötzlich war alles möglich. Auch Supermodels wie Claudia Schiffer oder Naomi Campbell waren in den 80ern und 90ern nicht wegzudenken. Ob Happy-Music, die jährliche Loveparade in Berlin oder Musiksender wie VIVA und MTV, die vielen Talkshows der 90er und die Erfindung des Internets und des Handy entsprachen dem Waage-Prinzip.

Die Waage steht in der Mundanastrologie für eine Netzwerk- und Marketinggesellschaft wie für die vielen Bussi-Bussi-Kontakte.

Pluto – Intensität und Macht

Besonders wichtig ist die Energie von Pluto im Mond-Jahr 2020. Dieser steht für eine transformative und kraftvolle Schwingung und sorgt für intensive kollektive Umbrüche, die aber eine bestimme Zeit (Saturn) brauchen, um sich zu entfalten. Nichts geht von heute auf morgen, es braucht eine bestimmte Dauer, damit wir mit diesen gesellschaftlichen Umwälzungen umgehen lernen können. Gleichzeitig übt Saturn-Pluto gerade einen großen Druck auf die Welt aus, aktuell wieder (seit 10. September bis 14. November 2020) durch die Rückläufigkeit von Planet Mars (Mobilität, Mut, Stärke). Die rückläufige Mars-Energie wird man aber erst in ihrer vollen klassischen Kraft sehr wahrscheinlich ab 02.01.2021 spüren, wenn Mars wieder auf seine stationäre Position zurückgekommen ist. Die Konjunktion von Saturn-Pluto geht noch bis Ende des Jahres 2020, dann verabschieden sich diese zwei Energien voneinander bis zur nächsten Konjunktion im Tierkreiszeichen Fische im Jahre 2053.

Saturn-Jupiter-Pluto im Steinbock

Zur Saturn-Pluto-Konjunktion gesellt sich auch noch Jupiter, der Planet der Haltung und des Glaubens. Wir sehen es gerade weltweit, denn die Meinungen und Ansichten zu Covid19 könnten unterschiedlicher nicht sein, sodass es schon fast den Anschein hat, die Gesellschaft befinde sich mitten in einem Glaubenskrieg (Jupiter/Pluto), und dadurch wird eine Spaltung besonders gefördert.

Nördlicher Mondknoten in den Zwillingen

An der Mondknotenstellung können wir die aktuelle globale Aufgabe ablesen. Der nördliche Mondknoten befindet sich aktuell im Tierkreiszeichen Zwillinge und zeigt, dass wir unbedingt sachliche, nüchterne und faktenbasierte Informationen sammeln und mit unserem Umfeld kommunizieren sollten. Der südliche Mondknoten steht im Tierkreiszeichen Schütze und soll uns von Glauben, Annahmen,  Theorien und von einer zu starken Emotionalisierung wegbringen, zu mehr Sachlichkeit.

Wieso ist Diskussion auf Augenhöhe nicht mehr möglich? Wieso ist man gleich ein Verschwörungstheoretiker, Alu-Hutträger oder Covid-Idiot, wenn man eine andere Sichtweise im Umgang mit Covid-19 hat? Gerade in Mainstream-Medien werden keine kontroversen Dialoge mit verschiedenen Experten geführt. Das würde allerdings gerade jetzt der nördliche Mondknoten in den Zwillingen verlangen.

Die Mondknotenstellung der Zwillinge/Schütze-Achse, die uns noch bis Ende 2021 begleiten wird, bietet folgende Lösungen für unsere Gesellschaft an:

Sachlichkeit, Zuhören, Analyse, faktenbasierte Informationssammlung, Objektivität, Diskussion auf Augenhöhe.

Doch werden Fakten und Zahlen tatsächlich in der heutigen schnelllebigen und überinformierten Gesellschaft noch hinterfragt und von jedem sachlich recherchiert und in ihrer Verhältnismäßigkeit gesehen (Saturn-Pluto-Jupiter im Steinbock)?

Welche Haltung man auch immer zu Covid19 und dem Jahr 2020 hat, es scheint so zu sein, dass wir uns wieder gesellschaftlich mit dem Thema Tod und Krankheit und somit mit unserer Endlichkeit hier auf Erden auseinander setzen müssen.

Da Pluto gleichzeitig das Vergängliche und Manipulative verkörpert, sind starke Ängste und große Sorgen momentan so präsent.

Dennoch liegt trotzdem die große Chance bereit, dass wir uns jetzt unseren Ängsten und/oder destruktiven Verhaltensmustern stellen und sie loslassen, damit wir uns wieder oder vielleicht sogar zum ersten Mal voll und ganz dem Leben zuwenden und womöglich erst jetzt ein tiefes Vertrauen in uns und vor allem in unseren eigenen Lebensplan entwickeln.

Was wäre, wenn unsere Gesellschaft das Thema Sterben nicht mehr als ein Tabuthema behandelt und wir diesen Teil bewusst als Gesellschaft in unser Leben integrieren würden?

Hätten wir dann eine andere neue Lebensqualität, die daraus sogar eine nachhaltigere, wohlwollende und naturverbundenere Gesellschaftsform entstehen lässt und die vor allem Wertschätzung für diese ERDE und gegenüber ALLEN LEBEWESEN entwickelt?

Die Saturn/Pluto-Konjunktion im Steinbock erinnert uns global seit dem Jahr 2020, dass alles seine Grenzen hat, und lässt keinen Stein auf dem anderen, da sich nun erkennbar ein neuer Zeitgeist entwickelt, der nachhaltig viele Jahrzehnte wirken wird. Der Start dieser Phase leitet sich zwar 2020 ein, doch mit diesen Qualitäten gehen wir in eine neue gesellschaftliche Revolution, die gerade erst ihren Anfang nimmt.

 

 

  • Vita
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Astrologie
    • Schwendtage
    • Rückläufer 2021

Logo Daniel Berél

kurze diagonale Linie

Astrologe

kurze horizontale Linie

Sonne abstrahiert

LINKS / FACEBOOK / IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / KONTAKT
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptierenweitere Informationen / Datenschutzerklärung